Das richtige Werkzeug
Lese mehr rund ums Aquascaping:


Für ganz feine Arbeiten, wie die Entfernung kleiner Algenfäden aus Moosen oder polsterbildenden Pflanzen sowie das Einpflanzen kleiner filigraner Stängel, habe ich sehr kurze und spitze Pinzetten. Auch eignen sich diese Pinzetten sehr gut dafür einzelne, nicht in Position zu haltende und mit einer Schere zu schwer zu erreichende Hemianthus callitrichoides 'Cuba' Triebe abzuknipsen. Mit einer leicht gebogene Pinzette kommt man in jede noch so schwer zu erreichende Ecke und löst Aufgaben in schwierigen Situationen. Eine etwas grobere abgewinkelte Pinzette ist besonders gut geeignet um neu erworbene Topfpflanzen, bei denen man nicht die gesamte Steinwolle entfernen möchte, sicher zu platzieren.
Neben einem Tool wie dem Sand Flattener (um seinen Bodengrund in Form zu halten,) sollte ebenso eine ausreichendes Sortiment an guten scharfen Scheren zum Equpiment gehören: um Stängelpflanzen zurecht zu scheiden oder schöne Büsche zu kreieren werden sie euch im Laufe der Zeit gute Dienste erweisen. Neue Pflanzen müssen erst bearbeitet werden: um Steinwolle bei Topfpflanzen zu kürzen benutze ich eine gewöhnliche Haushalts- oder Bastelschere. Dies schont zum einem die teureren Tools zum anderen reicht so eine Schere für diese Zwecke aus. Zum "Shapen" (in Form bringen) benutze ich dann mein Sortiment an guten Scheren: den sogenannten "Wave-Cutter" benutze ich bei vielen Arbeiten besonders im Vordergrund: Perlkraut - Cutting Deluxe. Für aufwändige Schnibbelarbeit an Moosen oder STängelpflanzen benutze ich den Spring-Cutter. Bei anderen Aktionen greife ich zu Scheren diversen Längen und Formen. Wie man Stängelpflanzen ein richtig schönes buschiges Aussehen verleihen kann, wird in einem Artikel im FlowgrowAquascapingNetwork (FAN) gezeigt: Stängelpflanzen in Form bringen.
Beim Kauf von neuen Tools achte ich darauf, dass diese Rostfreiheit und gute Handhabung gewähleisten. Wenn man die Möglichkeit hat sollte man Scheren und Pinzetten verschiedener Ausführungen und Marken einmal in die Hand nehmen und direkt vergleichen. - man spürt sofort leichte Unterschiede. Qualität hat leider wie immer seinen Preis, aber dennoch: der Spaß beim Scapen und das daraus resultierende Ergebnis macht den Materialeinsatz eindeutig wieder wett. Meine Tool-Sammlung wird daher weiterhin mit hochwertigem Equipment aufgewertet.
Beim Kauf von neuen Tools achte ich darauf, dass diese Rostfreiheit und gute Handhabung gewähleisten. Wenn man die Möglichkeit hat sollte man Scheren und Pinzetten verschiedener Ausführungen und Marken einmal in die Hand nehmen und direkt vergleichen. - man spürt sofort leichte Unterschiede. Qualität hat leider wie immer seinen Preis, aber dennoch: der Spaß beim Scapen und das daraus resultierende Ergebnis macht den Materialeinsatz eindeutig wieder wett. Meine Tool-Sammlung wird daher weiterhin mit hochwertigem Equipment aufgewertet.