... waterbox.de
Ein Ausflug nach Köln brachte schöne Fotos von schönen Tieren hervor...



Red & Black Bee Mischlinge Yellow Fire Fächergarnelen

Wir wurden wie immer sehr freundlich empfangen und beim gemütlichem Zusammensitzen wurde erst einmal etwas gequatscht. Es ging um diverse Themen angefangen von neuen Garnelenarten über Kultivierung von Moosen bis hin zu Plänen für die Zukunft. "Unterbrochen" wurden die Ausführungen durch anschauliches Material bzw. ein kurzer Blick in das besprochene Becken, um Garnelen oder Moose zu begutachten. Zwischendurch gab es ein Kaffee für Mura und Futter sowie Frischwasser für die Tiere.
Und für uns? Für uns gab es wie immer reichlich zu gucken:
In den vielen Becken von 12 bis 160 Liter Inhalt tummeln sich momentan 23 Schnecken-, zwei Krabben-, eine Krebs- und 16 Moos- sowie 33 verschiedene Garnelenarten.

Leider habe ich nicht alle Arten mit der Kamera erwischen können, jedoch werde ich versuchen dies nachzuholen - deshalb kann ich hier nur ausschnittsweise Fotos zeigen.


Red Fire Sakura Hummelgarnelen auf Creepingmoos

Ein paar Schnecken aus Sulawesi, waren aber nicht schnell genug um mir zu entkommen... wie diese Tylomelania patriarchalis ( klick ).


Weiterhin, kann man sehen, dass man mit recht wenig Aufwand Garnelen in Moosbecken gehalten werden können, da Moos oft weniger Licht braucht, als "normale Aquarienpflanzen. Ein Becken wird nur mit zwei Schreibtischlampen eines schwedischen Möbelhauses beleuchtet, mit einem kleinen Filter betrieben und die Tüpfelgarnelen fühlen sich im wachsenden Monosolenium tenerum ziemlich wohl.


Snow White Weiße Bienengarnele

Diesmal habe ich leider keine Tiere mitnehmen können, da ich hier im Moment keinen weiteren Platz habe, was sich aber bald hoffentlich ändern wird - das war natürlich ein weiteres spannendes Gesprächsthema.

Aber nicht nur diese besonderen Garnelenarten waren hier anzutreffen, sondern auch "Standartgarnelen" wie Amanos, Red Fire und White Pearls sind vertreten.
Ich werde auf alle Fälle öfters bei Mura auf einen Plausch vorbeischauen, um weitere Fotos zum machen und um weiterhin wunderschöne Garnelenarten und -neuheiten zu bestaunen.
Alles im allem war es ein schöner Ausflug oder Besuch oder wie man das auch nennen mag... wie immer!!!

Murathan Kilic